Seong-Jin Cho, ein Musiker, dessen Kunst scheinbar mühelose technische Brillanz mit Sensibilität, Fantasie und unfehlbarer Musikalität verbindet, präsentiert ein mit Spannung erwartetes Konzert, das am 5. Februar live aus der Carnegie Hall auf STAGE+ übertragen wird. In diesem Recital spielt er sämtliche Solo-Klavierwerke von Ravel in einem einzigen Konzert.
Ravels Klaviermusik stellt einen wichtigen Teil der Werke da, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts für das Instrument komponiert wurden: eine Sammlung von Meisterwerken die die Essenz des künstlerischen Schaffens dieses großen Komponisten enthalten und die Bandbreite von berührender Schlichtheit bis hin zu dem beeindruckenden Gaspard de la Nuit umfassen.
Die französische Klavierliteratur faszinierte Seong-Jin Cho schon immer und während seines Studiums am Pariser Konservatorium tauchte er intensiv in die Musik von Ravel ein. Der orchestrale Klang auch der Solowerke sei eine Herausforderung, sagt er, ebenso wie die akribische Liebe des Komponisten zum Detail: »Ravel wusste, was er wollte, deshalb versuche ich, mich an seine genauen Spielanweisungen zu halten. Miroirs zum Beispiel ist technisch unglaublich herausfordernd. Es ist gefühlvoll und dramatisch, voller Fantasie und Farbe. Fast ist es unmöglich, jeder Angabe zu folgen, aber ich gebe mein Bestes!«
Auf STAGE+ ist bereits eine Aufführung von Seong-Jin Cho aus dem Jahr 2024 in der Siemens-Villa in Berlin verfügbar, in der er Werke von Ravel spielt. Das Konzert in der Carnegie Hall wird nach der Live-Übertragung ebenfalls auf Abruf verfügbar sein.