Seit 2008 begeistert Autorin
Kati Naumann mit ihrer Hörspielreihe “
Die kleine Schnecke Monika Häuschen”
kleine und große Leute ab drei Jahren mit Fragen rund um Tiere und die Natur. Gemeinsam mit ihren tierischen Freunden, Regenwurm Schorsch und Graugänserich Günter, erlebt die sympathische kleine Schnecke Monika Häuschen in ihrem Garten ein Abenteuer nach dem anderen und fördert so die Entdeckungsfreude von Kindern und den respektvollen Umgang mit Lebewesen. In der neuen, 75. Jubiläums-Hörspielfolge geht es diesmal um nichts Geringeres als die große Liebe und die kleine, sympathische Schnecke stellt die große Frage: “
Warum haben Schwäne einen langen Hals?”.
Dabei ist “
Die kleine Schnecke Monika Häuschen” voller Bewunderung gegenüber der wunderschönen, weißen Schwanendame Sissi. Und auch Schorsch der Regenwurm ist hin und weg von der edlen Schwänin, die mit ihrem anmutigen Hals und dem dicken, weißen Gefieder so erhaben wirkt. Doch diese hat aber nur Augen für Günter, den Graugänserich, der sich Hals über Kopf in die charmante Dame verguckt. Was jedoch mit Liebe beginnt, endet in einer Zerreißprobe für die drei Freunde: Denn als der treue Günter von Sissi umerzogen und auf Diät gesetzt wird, obwohl Essen seine absolute Lieblingsbeschäftigung ist, und er dann auch noch seine lieben Freunde Monika und Schorsch verlassen soll, merken die drei Freunde, dass nichts über wahre Freundschaft geht…
Neben den altbekannten Sprecherinnen und Sprechern
Kathrin Bachmann (Monika),
Tobias Künzel (Schorsch) und
Steffen Lukas (Günter), leiht die österreichische Kabarettistin
Lisa Eckert in dieser Folge der Schwanendame Sissi ihre Stimme. Der divenhafte Auftritt der Schwänin ergänzt dabei altbekannte, spielerische Lebensweisheiten auf humorvolle Art und Weise mit satirischen Spitzen und macht diese neue Hörspielfolge einmal mehr zu einem Highlight für Kinder und Erwachsene.
Wir wünschen viel Spaß beim Anhören und freuen uns auf noch viele weitere Abenteuer mit “
Die kleine Schnecke Monika Häuschen”.