UNIVERSAL MUSIC startet neues Entertainment-Portal

Alle Stars des führenden Musikunternehmens auf einem Portal vereint. Mehr als 4.000 Acts, mehr als 300 Künstler-Websites. Verknüpfung mit sozialen Netzwerken. Einbindung von Werbemöglichkeiten für Produkt- und Markenkommunikation.
Berlin, 22.09.2011 / UNIVERSAL MUSIC Deutschland launcht sein neues Entertainment-Portal www.universal-music.de, auf dem Fans ihre Künstler, ihre Musik und vieles mehr entdecken und erleben können. Über 4.000 UNIVERSAL MUSIC Künstler sind jetzt auf einem Portal vereint.

Auf dem UNIVERSAL MUSIC Portal besitzt jeder Künstler eine eigene Seite, auf der alle Infos rund um den Act zu finden sind, darunter Musik, Videos, Nachrichten und Konzerttermine. Redaktionelle Beiträge ergänzen das Angebot und berichten u.a. über die Highlights einzelner Genres oder Musikszenen. Die User erhalten so alle News und Informationen zu ihrem Lieblingskünstler bzw. Lieblingsgenre zusammengefasst auf einem Portal.

Das Entertainment-Portal verfügt über zahlreiche Verknüpfungen zu anderen Social-Media-Kanälen wie z.B. Facebook und Google+. So können die User Inhalte der Künstlerseiten bewerten, teilen und kommentieren. Eine weitere Innovation ist der Backstage-Bereich, der weitere, exklusive Angebote wie z.B. kostenlose Downloads, Videopremieren, Akustik-Sessions und Gewinnspiele bereit hält. Eine eigene Anmeldung ist nicht erforderlich, Facebook-Nutzer erhalten mit ihrem gewohnten Login einfachen Zugang zu den Premium-Inhalten.

Das neue Entertainment-Portal ist ein Baustein der innovativen Online-Strategie, mit der UNIVERSAL MUSIC zukunftsweisende Lösungen für das jetzige und zukünftige Nutzer- und Konsumentenverhalten in einer digitalisierten Welt entwickelt. Unter anderem geht es um ein breiteres und tieferes Produkt- und Informationsangebot sowie um eine stärkere Einbindung der User, aber auch um die Integration neuer Vermarktungsmöglichkeiten. Neben dem Verkauf von Musik, Konzerttickets und Merchandising-Artikeln wird es auch inhaltlich relevante Werbung in Form von Video- bzw. Displaymarketing geben. Das Portal verspricht Unternehmen auf diese Weise eine reichweitenstarke Vermarktungsplattform im Umfeld eines hochwertigen, emotionalen und usernahen Contents.

Christopher Gersten, Managing Director UNIVERSAL MUSIC Strategic Marketing und Leiter des Projektes: „Mit dem neuen Portal tragen wir der jüngsten Entwicklung im Bereich der digitalen Medien Rechnung. Durch die Integration diverser Social Media Aktivitäten und ein qualitativ stark verbessertes inhaltliches Angebot bieten wir nicht nur mehr Service und Entertainment für den Konsumenten, sondern auch eine attraktive Plattform für werbetreibende Unternehmen."

Über UNIVERSAL MUSIC

Die UNIVERSAL MUSIC GROUP ist sowohl in Deutschland als auch weltweit Marktführer im Musikgeschäft und über eigene Ländergesellschaften bzw. Lizenznehmer in 77 Staaten der Erde vertreten. Zum Firmenverbund gehört u.a. auch die UNIVERSAL MUSIC PUBLISHING GROUP, der weltweit führende Musikverlag.

Die UNIVERSAL MUSIC GROUP betreibt viele renommierte Labels, darunter A&M/Octone, Decca, Deutsche Grammophon, Disa, Emarcy, Fonovisa, Interscope Geffen A&M Records, Island Def Jam Music Group, Lost Highway Records, Machete Music, MCA Nashville, Mercury Nashville, Mercury Records, Polydor Records, Show Dog – Universal Music, Universal Motown Republic Group, Universal Music Latino und Verve Music Group. Hinzu kommt eine Vielzahl von Labels, die zu Tochterunternehmen der UNIVERSAL MUSIC GROUP gehören bzw. deren Produkte von ihnen vertrieben werden. Die UNIVERSAL MUSIC GROUP verfügt über den umfangreichsten Musikkatalog der Welt. Er enthält die populärsten Künstler und Aufnahmen aus allen Genres und damit die wichtigsten Werke aus über 100 Jahren Musikgeschichte. Der Katalog wird von zwei eigenständigen Units vermarktet, UNIVERSAL MUSIC ENTERPRISES in den USA und UNIVERSAL MUSIC STRATEGIC MARKETING in allen anderen Territorien.

Die UNIVERSAL MUSIC GROUP ist darüber hinaus auf vielen weiteren Gebieten tätig, die das Kerngeschäft ergänzen, z.B. mit der New Media und Technologie Unit eLabs, dem ebenfalls weltweit marktführenden Merchandising-Anbieter Bravado und dem Full Service Künstler-Management Twenty-First Artists.


Mehr von Universal Music Deutschland