Blumengarten | News | Blumengarten veröffentlichen ihr Debütalbum „Ich liebe dich für immer“ als Neuauflage mit neuem Song "Tut es noch weh" mit Kasi & Antonius
Blumengarten veröffentlichen ihr Debütalbum „Ich liebe dich für immer“ als Neuauflage mit neuem Song “Tut es noch weh” mit Kasi & Antonius
25.04.2025
Manchmal folgt auf “ich liebe dich für immer” leider wohl doch “tut es noch weh?”. Im Falle der neuen gemeinsamen Single von Blumengarten, Kasi & Antonius können wir das leider aber natürlich streichen und durch “zum Glück” ersetzen. Denn mit “tut es noch weh” veröffentlichen die Indie-Pop Duos der Stunde einen bittersüß optimistischen Song für das, was manchmal unausweichlich nach der großen Euphorie und der rosaroten Brille folgt und werden damit sicherlich für einige an Freudentränen reiche Abende auf der kürzlich gestarteten “ich liebe dich für immer” Tour sorgen.
»Ich liebe dich für immer« klingt so behaglich wie interstellar, klingt verspielt-infantil, klingt vieldimensional, klingt feierlich – und zu jeder Zeit hell und warm und flimmernd. Das liegt selbstverständlich auch am thematischen Rahmen der Platte. »Ich liebe dich für immer« erzählt in dreizehn Akten vom rasenden Fluss der Zeit; vom inneren Kind, vom Streben nach ewiger Jugend, vom Älterwerden – auch vom Friedensschluss mit der Vergangenheit, mit Phasen des Scheiterns. Es handelt von Zuhause-Gefühlen, Ewigkeitsversprechen und ultravioletter »Nostalgie«; vom Miteinander, vom Durchstehen dunkelschwarzer Phasen, vom Bedürfnis, den Sommer nicht vergehen lassen zu wollen. Und es gibt Tipps – für das Überleben zwischenmenschlicher, geografischer und inwendiger Trennungsprozesse.
Es hätte keinen authentischeren Rahmen geben können – für die erste vollwertige LP eines Zweigespanns, das den Begriff ‚Authentizität‘ geradezu personifiziert. Blumengarten, das ist unkünstliche Kunst in Reinform. Das ist eine Art gutes Gefühl, eine verspielte Intuition, ein emotionale Entblößung ohne Sieb, ohne Kalkulation, ohne Hintergedanken. Das ist der Charme einer spontanen Lagerfeuer-Jam, das ist eine Utopie, die kein Manifest braucht – laut in ihrer Sensitivität, schrill in ihrer Sanftheit, verträumt in ihrer Vehemenz, trippy in ihrem Präzision