Adel Tawil blickt auf ein turbulentes Jahr zurück. Vergangenes Jahr an Silvester sang er live vor mehr als 500.000 Zuschauern am Brandenburger Tor, wurde im Frühjahr 2014 mit dem ECHO in der Kategorie “Newcomer des Jahres (national)” geehrt und tourte im Anschluss in ausverkauften Hallen durch ganz Deutschland. Nun präsentiert er das
Live-Video zum
Song “
Kartenhaus” als ersten Vorgeschmack auf sein kommendes
Album “
Lieder Live”, das am vergangenen 26. September vor atmosphärischer Kulisse des historischen
Münster Schlossplatzes mitgeschnitten wurde und am
21. November 2014 erscheint.
Das Live-Video zur traurig-schönen Pop-Ballade
Schon die Studiofassung zu “Kartenhaus” – ein Song der von Festhalten, von der Vergänglichkeit und von unsterblicher Liebe erzählt – ist ein packender Track. Ein melancholischer Herbstsong passend zur Jahreszeit, der direkt unter die Haut geht. Doch erst live gesungen verleiht Adel Tawil seinem Song eine ganz besondere Tiefe und offenbart alle Verwundbarkeit und viel Gefühl.
Denn genau das gehört zu Adel Tawils großen Stärke: Das Geschichtenerzählen und Zeigen der verwundbaren Stellen. Genauso wie das Kraftgeben – selbst, wenn die eigene Kraft fast wie ein Kartenhaus zusammen zu brechen droht. Adel Tawil erzählt Geschichten aus seinem Leben: von Freude, von Leid und von kostbaren Momenten, in denen manchmal beides zusammen kommt und die Gefühle verrückt spielen. Überzeugt euch selbst und erlebt die tolle Live-Atmosphäre – das Video seht ihr oberhalb des Artikels in voller Länge.
„Kartenhaus Live“ bietet ersten Vorgeschmack auf Adel Tawils Live-Album
Das Live-Video ist nur der erste Vorgeschmack auf das große Ganze. Am 21. November veröffentlicht der frühere
Ich + Ich Sänger sein erstes
Live-Album mit dem Titel “
Lieder Live”, das insgesamt
16 Tracks, die er im September 2013 vor begeisterten Fans auf dem historischen
Schlossplatz in Münster zum Besten gab. Darunter befinden sich nicht nur Adel Tawils eigene größten Hits wie “
Aschenflug”, “
Weinen” oder “
Zuhause”, sondern auch Ich + Ich Songs wie “
Vom selben Stern” oder “
So soll es bleiben”.