Zum 92. Geburtstag der kürzlich verstorbenen Musiklegende: acht von Quincys berühmtesten Alben erstmals als audiophile SHM-CDs (Original-Japan-Importe mit Obi-Streifen). Für SHM-CDs wird ein spezielles Pressmaterial verwendet, das für verbesserte Transparenz und Klangdefinition sorgt.
„Mellow Madness“ aus dem Jahr 1975 ist ein weiterer Beweis für Quincy Jones‘ bemerkenswertes Talent, aus Jazz, Soul und Funk einen fesselnden Klangteppich zu schaffen. Auf dem Album stellen sich erstmals die Brothers Johnson mit ihren typischen Gesangsharmonien vor, während The Watts Prophets mit „Beautiful Black Girl“ ein neues Musikgenre ankündigen, das Spoken Word und Beats verbindet. Ein weiteres Highlight ist Stevie Wonders euphorisches „My Cherie Amour“ mit Gesang von Minnie Ripperton, während Wah Wah Watson „Tryin' to Find Out About You“ mit genialen Synkopen pfeffert. Der letzte Track des Albums ist der Jazz-Standard „Bluesette“ mit einem Posaunen-Jam und Toots Thielemans‘ virtuosem Pfeifen.