Nach dem jüngsten Abstecher auf die verschneiten Party-Playlisten holen die inoffiziellen „Après Ski Weltmeister“ Aditotoro und Paul Frege ihren Buddy paulomuc ins Boot – und lösen als #TrioInfluenzerale all unsere Probleme mit einem lässigen Blick in den Kühlschrank: Die neue Single „Love & Cheese“ steht ab dem 11. April auf dem Streaming-Menü – und zwar rund um die Uhr!
„Für den ESC hat es nicht gereicht, trotzdem erscheint bald am Deutschen Musikhimmel dieses Meisterwerk ??“
2025 steht ganz im Zeichen der Musik bei den drei Content-Kings Aditotoro, paulomuc & Paul Frege: Nach der hochalpinen Party-Single „Après Ski Weltmeister“ kapern die drei nun ein Raketen-Launchpad aus den Achtzigern, um darauf ihre neueste Single „Love & Cheese“ in den Himmel zu katapultieren. Ab dem 11. April im Stream!
Auch wenn der ESC ohne diese drei charmanten Herren auskommen muss (what a shame!), haben Knossi, Kai Pflaume und Co. die ersten „Love & Cheese“-Teaser schon längst abgefeiert – und auch Papaplatte ließ es sich nehmen, in einem kleinen Teaser-Clip mit zu tanzen. Völlig losgelöst, schön im Vintage−80s-Boxy-Fit und mal wieder angenehm augenzwinkernd lassen die drei Buddys das Himmelszelt locker hinter sich und richten den Blick auf das, was wirklich zählt: „Menschen bauen Allraketen/Um dann auf dem Mars zu leben // Doch, hey – heut’ ist mir der Himmel zu weit“, erteilen sie dem überirdischen Höher-Schneller-Weiter eine stilvolle Absage und finden die Antwort auf ihr kollektives Magengrummeln dort, wo immerzu das Licht am Ende des Tunnels brennt: im Kühlschrank!
„Man braucht nicht viel zum Glücklichsein/D’rum schau in deinen Kühlschrank rein“
Aus dem guten alten Friede, Freude, Eierkuchen wird im Frühsommer 2025 somit das globale „Love and Cheese for the World“, wobei Aditotoro, paulomuc & Paul Frege auch klanglich Raum und Zeit durchqueren: Eingangs noch aufgeräumt-schillernde Eighties-Hymne, zünden sie beiläufig eine Akustik-Zwischenstufe, um nach einem angetäuschten Build-up auch mal kurz massive Party-Beats und flirrende Club-Sounds zu launchen – auf die gleich die nächste vertonte Retro-Eighties-Ära folgt. Was das alles bedeutet? Dass auch klangliche Käseplatten durchaus abwechslungsreich sein können, dass Käse (also nicht die Zahl 42!) genau genommen schon immer die Antwort war – denn „Alles ist doch Käse ohne“!
Wilde Bike-Stunts, Bobbahn-Verwüstungen, Pultstockspringen im holländischen Flachland & Co. – Paul Freges Motto „Jeden Tag was anstellen“ hat in der Regel eine extrem lustige Chaoskomponente, was seinem Stunt-Content bei TikTok, Insta, YouTube und Twitch jede Menge Views und Follower beschert. In der Schweiz seit gut 10 Jahren in ähnlicher Mission unterwegs, zählt auch Adrian Vogt aka Aditotoro nicht nur zu den Content-Kings auf besagten Plattformen, denn zusammen mit dem „neutralen Influencer“ paulomuc (Paul Luca Fischer) hatte der 26-Jährige erst im Hochsommer 2024 auch die offiziell-inoffizielle EM-Hymne unhaltbar in die obere Ecke der Top−50 geballert (Platz #46), als ihr „Füllkrug“ für feinstes Ballermann-Feeling im ganzen Land sorgte. Nachdem sich die drei zuletzt kurzerhand als ESC2025-Anwärter ins Spiel gebracht hatten, ist diese Sache nun vom Tisch, weshalb der Weg zum Kühlschrank wieder frei ist…
„Diesen Freitag würde ich Spotify löschen, wenn ich euch wäre ?✊“
Es braucht gar nicht sonderlich viel zum großen Glück – schon gar nicht wenn der Frühling kommt und der Kühlschrank ruft: „Die Lösung kann nur Käse sein…“