Patrice | News | Patrice - Raw & Uncut

Patrice – Raw & Uncut

29.11.2006
Mit Reggae-Musik, die allerdings auch Jazz-, Soul-, Funk- und HipHop-Elemente enthält, sorgt der 1979 in Kerpen bei Köln geborene Sänger und Songwriter Patrice seit einiger Zeit international für Furore. Der Sohn des aus Sierra Leone stammenden Schriftstellers Gaston Bart-Williams und einer Deutschen veröffentlichte zuletzt 2005 das Album “Nile”. Nun bringt er unter dem Titel “Raw & Uncut” parallel eine DVD und eine CD mit Live-Aufnahmen heraus, in die er zwei Jahre Arbeit gesteckt hatte. Am 2. Dezember wird der Fernsehsender VOX in der Sendung “Power Of Music” ab 01:40 Uhr die schönsten Live-Mitschnitte dieser DVD zeigen!
Der jamaikanische Volksheld Bob Marley hat einmal die tröstliche Botschaft formuliert, daß jeder Mensch ein Universum in sich sei. Dieses Universum nicht nur zu entdecken, sondern auch für die eigene Kunst fruchtbar zu machen, ist jedoch nur den besten und konsequentesten Musikern gegeben. Befreit von modischen Vorgaben oder Verwirrungen transzendieren sie Genres und nähern sich mit ihrer Musik den ewigen Wahrheiten. Von Inhalten statt von Stilmitteln getrieben, bedienen sie sich der einzigen Sprache, die unabhängig von Herkunft, Bildungsstand und kulturellem Selbstverständnis auf der ganzen Welt verstanden wird – um damit echte Botschaften zu vermitteln. Patrice ist das perfekte Beispiel für solch einen konsequenten Künstler, was nicht zuletzt seiner aktuellen DVD zu Gute gekommen ist. Über zwei Jahre Arbeit hat Patrice in die Produktion dieser DVD gesteckt. “Raw & Uncut” ist zu einem Dokument der Liebe geworden – der Liebe zur Musik und zum Leben, der Liebe zwischen dem Musiker und seinem Publikum.

Die enge Beziehung zwischen Sänger, Song und Publikum dauert seit acht Jahren an und wird dabei immer stürmischer. Seine legendäre Debüt-EP “Lions” präsentierte ihn bereits 1998 als einen visionären Songwriter, der im Spannungsfeld zwischen Roots-Reggae, Soul und Folk seinen eigenen Sound gefunden hat. Die folgenden drei Alben und die Zusammenarbeit mit dem Silly Walks Movement zeugen von der kontinuierlichen Entwicklung des Künstlers und Menschen Patrice. Nach eigenem Bekunden ist der naive Idealismus der Frühtage inzwischen einem erwachsenem Idealismus gewichen, hat aber nichts an seinem Enthusiasmus geändert. Daran läßt auch “Raw & Uncut” keinen Zweifel aufkommen.

Für Patrice birgt jedes Konzert die Chance in sich, Musik in der Gemeinschaft entstehen zu lassen. Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, findet er eine Art von Refugium: “Die Bühne hat für mich etwas von Heimat. Heimat ist für mich der Ort, an dem ich mich finde. Ich kann mich auch in einem Lied finden, in einem anderen Menschen, in einer Idee oder Weltanschauung. Ich fühle mich in dem Moment ein bißchen zu Hause, weil das die Entsprechung zu mir ist.”

Seit 2001 haben zahlreiche Tourneen Patrice solo oder in Begleitung seiner Band Shashamani durch Europa, Amerika und Afrika geführt. Dabei ist er an der Seite von Youssou N’Dour im Senegal aufgetreten, hat zusammen mit Manu Chao und Damon Albarn auf dem Festival In The Desert gespielt und war zu Gast bei den Tamika Reggae Awards in New York, um nur drei der vielen Höhepunkte dieser Zeit zu erwähnen.

Als ehrliches Dokument zeigt “Raw & Uncut” mehr vom ganzen Patrice. Für ihn ist eine DVD nur dann interessant, wenn sie dazu dienen kann, einen Künstler richtig kennenzulernen – wenn die Filmer weiter und tiefer vordringen, als es das klassische Interviewszenario zuläßt. Folgerichtig haben Patrice und Band einem Team junger Filmemacher erlaubt, sie über ein Jahr lang zu begleiten und auch in intimeren Momenten zu beobachten. In “Life” und “Live” unterteilt, vermittelt das Ergebnis in knapp drei Stunden ein sehr umfangreiches Bild vom Leben vor und während der Tour. Unter dem prophetischen Titel “Killing The Distance” verbirgt sich eine einstündige Dokumentation, die unter anderem die Band zeigt, wie sie sich in Sierra Leone, dem Geburtsort von Patrices Vater, auf die bevorstehende Tour vorbereitet. Der zweite Teil, “Live In Paris”, bietet den puren, unverschnittenen Stoff: Ein vollständiges Konzert mit achtzehn Songs nebst vier Extra-Clips von weiteren Live-Höhepunkten aus dem Zenith und Elyseé-Montmatre.

Die Veröffentlichung der DVD markiert für Patrice eine neue Phase. “Teile in der Band sind neu, mein Sound verändert sich gerade, meine Arbeitsweise, die beteiligten Personen, das Studio ist fertig – ich bin in einer ganz neuen Ausgangsposition! Ich bin zum ersten Mal in meinem Leben in der Situation, daß ich sagen kann, ich habe ein beständiges Team von Leuten, das mir einen entspannten Release der DVD sicherstellt.”

Und wenn er fortfährt, enthüllt sich noch mal die besondere Bedeutung von “Raw & Uncut”, denn auch im realen Leben verbinden sich “Life” und “Live” auf eine nahezu existenzialistische Art und Weise. “Ich hatte oft das Glück/Unglück, in unsichere Situationen zu kommen: Umstrukturierungen, Labels sind pleite gegangen usw. Ich hatte noch nie eine Ausgangssituation, in der alles so reibungslos vonstatten gegangen ist. Ich habe es mir größtenteils erspielt, daß es weiter bergauf gegangen ist und nicht bergab. Ich hab immer weiter live gespielt und dieses Live-Ding hat das alles mehr oder weniger getragen.”

Es ist also nicht übertrieben, wen man behauptet, daß “Raw & Uncut” Patrice in seiner puren Form zeigt.

Weitere Musik von Patrice

Mehr von Patrice