Oswald Sattler ist ein Mensch mit Prinzipien und Tiefgang. Er hält nichts von den Bussi-Bussi- und Tratschgeschichten, die im Showbusiness so sehr zu Hause sind. Er ruht in sich selbst, kennt seine wirklichen Freunde und weiß den Rückhalt, den ihm seine Familie bietet, sehr zu schätzen. Er ist ein ruhiger Vertreter seiner Art, der seine schöne Stimme, seine Ausstrahlung als Gabe betrachtet, mit der er das Leben vieler Menschen ein klein wenig heller machen kann.
Oswald Sattler beschäftigt sich glaubhaft mit den Problemen der Menschen, wobei sein Glaube und die daraus resultierenden ethischen Grundhaltungen immer wieder bestimmender Faktor seiner Lieder sind. “Es ist das Leben selbst, das uns überschwängliche Freude bereitet, aber auch Schmerzen zufügen kann”, reflektiert Sattler seine Texte. “Ich finde viele Schicksale und Geschichten um mich herum in meinen Liedern wieder. Meine Musik soll dabei vermitteln, dass es immer wieder Gott ist, der über allem ruht und letztlich unser Schicksal bestimmt. Entscheidend dabei ist, dass wir uns gegenseitig vertrauen, nicht gegeneinander arbeiten und ein von Liebe und Zuneigung zu allen Menschen geprägtes Leben führen. Dass dies nicht immer uneingeschränkt gelingen kann, soll uns jedoch nicht davon abhalten, immer wieder aufs Neue an das Gute im Menschen zu glauben.”
Das aktuelle Best Of-Album „Der Mann aus den Bergen – Seine schönsten Lieder“ spiegelt diese authentische Form des volkstümlichen Schlagers in seiner feinsten Form wider. Nur die besten und bewegendsten Lieder Oswald Sattlers fanden Platz auf diesem Tonträger. Alle Titel wie „Und wenn es Nacht wird in den Bergen“, „Wenn ein Stern die Welt verlässt“, „Ich träume von den Bergen“ mit den Bergkameraden oder das wunderschöne Heimatlied „Meine Heimat ist Südtirol“ sowie die religiösen Lieder wie das gewaltige „Gloria in excelsis deo“, „Benedictus, wir beten dich an“ oder das berühmte „Ave Maria“ von Schubert u.v.m. wurden von Oswald Sattler persönlich ausgewählt. Ähnlich verhält es sich mit der gleichnamigen DVD, die die schönsten Videos des gradlinigen Volksmusikers zumeist in wunderschöner Naturkulisse oder an mythischen, religiösen Plätzen, Klöstern und Kirchen zeigen. Auf der CD sind mit den Liedern „Die Sehnsucht ruft nur deinen Namen“ und „Und dann läuten die Glocken“ noch zwei nagelneue Songs zu finden, die in jeder Hinsicht mit den anderen Liedern mithalten können. Auf der DVD sind zusätzlich eine Bildergalerie, drei weitere Video-Bonustracks vorhanden sowie eine 30minütige bisher unveröffentlichte Dokumentation über das Leben von Oswald Sattler.
Der Poet und Geschichtenerzähler der Volksmusik dringt mit seinen Liedern seit Jahrzehnten tief in die Seelen der Menschen ein. Die Liebe zu Gott und zur Natur sind bestimmende Themen. Mit seiner unumstößlichen Gewissheit gibt er den Menschen Hoffnung und Kraft. Letztlich geht es in Oswald Sattlers Liedern immer um die Liebe, die Liebe zu Gott, die Liebe zum Nächsten und die Liebe zur Schöpfung. Und genau das ist es, was seine Lieder unvergänglich macht.
Oswald Sattler
Das Album “Der Mann aus den Bergen – Seine schönsten Lieder" (Best.-Nr. CD 2769356/ DVD 2769356) ist ab dem 22. Juli 2011 im Handel erhältlich. Neue Fotos und weitere Informationen finden Sie unter www.journalistenlounge.de
Kontakt: