KALTE LIEBE
Hab mich oft gefragt
VÖ: 15.11.2024
Berlins beliebtestes underground-electronic-punk Duo Kalte Liebe ist zurück mit einem neuen, emotionalen Banger: „Hab mich oft gefragt“ ist authentisch, rough und edgy – genau das spiegelt auch Kalte Liebes Intention wieder, als sie das Musikprojekt 2019 starteten. Mit einer Mischung aus New Wave, EBM und Techno trägt die Single die unverkennbare Handschrift des Duos und zeigt mit purer, ungefilterter Energie die Bandbreite ihres Sounds. Mit einem melancholischen Unterton nimmt die energiegeladene Single die Hörer mit und fesselt mit Punk-Influences und pulsierender Energie Liebhaber aller Genres.
Veröffentlicht über Virgin Records wird „Hab mich oft gefragt“ ab dem 15. November auf allen Streaming-Plattformen verfügbar sein.
Im pulsierenden Herzen der Berliner Underground-Szene belebt Kalte Liebe mit rebellischem Geist die goldene Ära des Punks wieder, die bahnbrechende Acts wie DAF definiert hat. 2019 starteten sie mit minimalistischem Setup – einer Drum-Maschine, einem Bass-Synthesizer und einem Mikrofon auf kleinen 12m² – doch ihr Sound ist alles andere als klein.
Die aktuelle EP „Schall & Schweiß“ ist ein Beweis für ihre klangliche Vielseitigkeit und liefert einen Sound, der nahtlos intime Listeningsessions und elektrisierende Clubnächte verbindet.
Die Live-Auftritte des Duos halten mit ungefilterter Energie das Publikum auf renommierten Festivals wie ADE, MELT und Rheingrün sowie in berühmten Clubs wie RSO, Junkyard, Grelle Forelle und Fabric Madrid in Schach. Dort wird jede Bühne zu einer Stätte moderner Melancholie und jeder Gig eine vielschichtige Erfahrung, die eine unmittelbare Verbindung zum Publikum herstellt – ein echtes Unikat in der europäischen EDM-Landschaft. Wer das Duo zeitnah live erleben möchte, sollte deren kommende „Träume Ohne Wert“-Tour nicht verpassen!
Kalte Liebe steht nicht nur für Musik, sondern auch für ein Bewegung, die die Essenz einer Generation in sich trägt, die in einer hektischen Welt nach Trost und Verständnis sucht. Das Duo ist der Vorbote einer neuen Zeit, in der Musik ein Spiegel für die Komplexität des Lebens ist und dazu auffordert, das Chaos so zu nehmen, wie es ist und Schönheit in dessen Tiefen zu finden.