Den ersten großen Schritt heraus aus dem live bespielten Clubumfeld und hinein in die musikinteressierte Öffentlichkeit haben BULLMEISTER mit ihrem Titelsong zur 2011er Staffel von »Germany’s next Topmodel« unternommen, der in- und abseits der stylebewussten Show-Zielgruppe auf eine beachtliche Resonanz stieß. Jetzt lassen Daniboi, Sam DeBay und Costa Brava diesem ersten kommerziellen Erfolg ihr Debütalbum folgen und versorgen uns mit einem dancefloororientierten Mix aus knackigen Beats, Indie-Elementen und unterhaltsamer Pop-Attitüde.
Drei Berliner Jungs, Synthies, Keyboard, Gitarre und Schlagzeug, eine große Portion Idealismus und die lobenswerte Idee, dem Club das zu geben, was ihm nach all dem Hype um die unüberwindbar scheinende Coolness zwischen kaltem Minimalismus und verzehrendem Hedonismus fehlt: echte Leidenschaft zur Musik zwecks unhaltbarer Freude aller auf dem Dancefloor. Das sind BULLMEISTER. Ihr Anspruch an sich selbst und ihr Debüt: „Ein Album zu machen, das tanzbaren Clubsound und intelligenten Pop miteinander vereint, ganz nach unserer Fasson – mit großen Gefühlen, Posen und einem Lächeln auf den Lippen.“
Seit 2006 sind die gebürtigen Mannheimer Musiker im Auftrag des guten Sounds unterwegs, bringen den nötigen Groove mit bisweilen hübschem Kitsch und eben jenem hohen Anspruch unter einen Hut, nehmen dabei die Sache an sich sehr, sich selbst aber nicht zu ernst, und haben so schon Hits wie »Icecream & Love«, »Baby« und »It’s Okay« unters tanzbegeisterte Volk geworfen. Jeder einzelne Song aus dem Hause BULLMEISTER lässt die vielfältigen Einflüsse der Band und die unterschiedlichen musikalischen Backgrounds ihrer Mitglieder erkennen – Genregrenzen werden dabei ganz bewusst ignoriert.
Neben dem bereits aus Heidi Klums Castingshow bekannten »Girls Beautiful«, das sich als Liebeserklärung an alle Frauen versteht und den Takt nicht nur auf dem Laufsteg vorgibt, erwartet die geneigte Hörerschaft mit dem ersten BULLMEISTER-Album »Too Young To Die Old« ein Blick in das umfangreiche musikalische Repertoire der drei Herren, das es ihnen ermöglicht, ein Debüt voll eigenständiger Songs vorzulegen, die in ihrer Gesamtheit dennoch ein rundes Paket ergeben. Die Mischung aus wuchtigen Beats, bisweilen gewollt herzzerreißenden Melodien und durchdachten Texten geht auf und macht sich für den Hörer bezahlt. Zur Unterstützung mit im Studio-Boot: Brio Taliaferro – „Ein Produzent, dessen Arbeit wir sehr schätzen und der dabei geholfen hat, vor allem uns, unseren Vibe und die Liebe, die wir mit den Songs transportieren möchten, zu bündeln und auszuarbeiten.“
Mit einem Album im Gepäck tourt sich nochmal so gut. Schon in der Vergangenheit waren BULLMEISTER ein viel gebuchter Live-Act in den Clubs unseres Landes, der stets Wert auf seinen eigenen Stil und eine funktionierende Party-Attitüde legte. Und auch zu „Too Young To Die Old“ wird an einem entsprechend passenden Programm gefeilt: „Wir sind gerade dabei, tausende Ideen zu spinnen, wie man unsere Songs auf größeren Bühnen umsetzt. Eiscreme, Liebe und Gänsehaut wird es auch dann wieder geben!“ – Stay tuned!