Wo kommen eigentlich all die Geräusche her und was passiert, wenn sie sich auf die Suche nach ihrer Herkunft machen oder eine andere Jahreszeit kennenlernen wollen? In einer inszenierten Lesung von
Marius Clarén, basierend auf den beiden Kinderbüchern “
Was macht PÜÜÜP?” und “
Was macht KRAKKS?” von
Bernhard Hoëcker und
Eva von Mühlenfels, wird sich diesen Fragen angenommen. Auf spielerische Art und Weise können Klein und Groß in zwei mitreißenden Geschichten herausfinden, wo Geräusche herkommen und warum Freundschaft, Selbstverwirklichung und Mut so wichtig sind.
“Was macht PÜÜÜP?”Auf einmal war da PÜÜÜP – ein Geräusch, das nicht weiß, woher es kommt oder zu wem es gehört. Auf der Suche nach der eigenen Herkunft begegnet PÜÜÜP anderen spannenden Geräuschen wie PLOPP, BRUMM oder RASCHEL und nimmt Kinder und Erwachsene mit auf eine außergewöhnliche Reise rund um Geräusche, Töne und Laute.
“Was macht KRAKKS?”
KRAKKS – das Geräusch, das alle kennen, wenn eine dünne Eisschicht auf einer Pfütze bricht. Doch was passiert, wenn ein Winter-Geräusch wie KRAAKS den Sommer erleben will? PLAPPSCH, SWUSCH und KNIRSCH sind zwar skeptisch, wie KRAAKS das schaffen will, aber KRAKKS probiert alles, um bis zum nächsten Sommer durchzuhalten.