Der am 22. September 1958 in Lajatico bei Pisa geborene Andrea Bocelli wuchs auf einem Bauernhof auf und musste als Kind mehrfach an den Augen operiert werden. Als Jugendlicher erblindete er vollständig. Nach dem Abitur folgte ein Jurastudium. Anschließend promovierte er und arbeitete zunächst als Anwalt. Seit seiner Kindheit beschäftigt sich Andrea Bocelli intensiv mit Musik. Er lernte Klavier, Flöte, Saxophon und Klarinette. Seinen ersten Gesangswettbewerb absolvierte er mit zwölf Jahren, und auch als Jurist nahm er weiterhin Gesangsunterricht. 1992 wechselte er von der Kanzlei auf die Bühne, und der italienische Rockstar Zuccero engagierte den noch unbekannten Sänger für Demoaufnahmen. Ebenfalls mit Zuccero nahm Bocelli den Titel „Miserere“ auf und wurde über Nacht einem großen Publikum bekannt. 1993 und 1994 gewann er beim Festival von Sanremo. Im Duett mit der englischen Sopranistin Sarah Brightman und der Hymne „Time To Say Goodbye“ feierte er 1996 seinen internationalen Durchbruch. In Deutschland avancierte der Titel zur meistverkauften Single aller Zeiten. 1997 folgte das Album „Romanza“, das sich bis heute über 16 Millionen Mal verkaufte. Weltweit bringt es Bocelli inzwischen auf über 65 Millionen Alben.
10/2009