A Perfect Circle | News | Biografie: eMOTIVe/aMOTIOn

Biografie: eMOTIVe/aMOTIOn

3329 002
20.10.2004

EMI MUSIC GERMANY GMBH&CO.KG
Leuschnerdamm 13 · 10999 Berlin – Germany
Tel.: +49 (0) 30 52003 500 · Fax: +49 (0) 30 52003–811 – Sitz: Köln, HRA 15434 – UST ID NR. DE813158014
President & CEO: Niel van Hoff

a perfect circle

“eMOTIVe” – Release Date Germany: 01/11/2004
“aMOTION” – Release Date Germany: 15/11/2004

Unter dem Titel “eMOTIVe” zelebriert dieser Tage eine der spannendsten Rockbands unserer Zeit die Wurzeln des revolutionären Rock ‘N’ Roll. Die Supergroup A Perfect Circle interpretiert auf ihrem dritten Album legendäre Protestsongs von John Lennon, Led Zeppelin oder Depeche Mode. Das von Sänger Maynard James Keenan (ebenfalls Fontmann von Tool) als eine “Zusammenstellung von Songs über Krieg, Frieden, Liebe und Habsucht” bezeichnete Werk begeistert also nicht nur mit dem gewohnt hochwertigem eigenen Material der Band. Mit einer spektakulären Auswahl von Coverversionen schmeißen A Perfect Circle in einer brisanten Zeit insgesamt 12 musikalische Bomben mitten ins Gesicht der regierenden Klasse.

Die von Keenan und seinem Kollaborator Billy Howerdel ausgewählten Cover-Songs verbinden drei Jahrzehnte musikalische Revolution. Sie bauen eine Brücke über Genres wie Hardcore, New Wave und Blues
bis hin zu Folkrock und Pop. Neuinterpretationen von John Lennons “Imagine”, Marvin Gayes “What’s Going On” oder dem von Led Zeppelin berühmt gemachten “When The Levee Breaks” sind ebenso enthalten wie Black Flags “Gimmie Gimmie Gimmie”, Fears “Let’s Have A War” und Joni Mitchells “Fiddle And The Drum”. Den Beginn der Platte bildet “Annihilation”, ein Punkklassiker von der Underground-Legende Crucifix aus Berkley/Kalifornien – der als Glockenspiel interpretiert wurde.

Motor der Produktion von “eMOTIVe” war das Entsetzen der Band über das momentane weltpolitische Klima. “Verbrechen an der zivilen Welt, unrechtmäßiger Krieg gegen den Irak und die zunehmende Kontrolle der Massenmedien über das allgemeine Meinungsbild”, so Keenan, ließen die Band ihr Talent nutzen, radikales Liedgut greifbar für eine neue Generation zu machen. Keenans einmalige Stimme, Howerdels leidenschaftliche Gitarre und die treibenden Schlagzeigteppiche des renommierten Schlagzeugers Josh Freese (ex-Guns N' Roses, Ex-Vandals) manifestieren nicht nur die musikalische Klasse von A Perfect Circle. Das Ergebnis ist gleichermaßen mitreißend, herausfordernd, komplex und konfrontativer als alles, was diese Band je getan hat.

Neben dem Cover-Material beinhaltet die Platte zwei neue Songs: “Counting Bodies Like Sheep To The Rhythm Of The War Drums” und “Passive.” Während letztgenanntes alle Facetten APC’s – Dramatik, Melodie und intelligente Härte – vereint, handelt es sich bei “Counting Bodies Like Sheep To The Rhythm Of The War Drums” um einen Remix des Songs “Pet” vom letzten APC-Album “Thirteenth Step”. Das animierte Video zum Track zeigt eine sarkastische Veralberung des amerikanischen Präsidenten und ist auf der offiziellen Website der Band www.aperfectcircle.com anzusehen.

Produziert wurde “eMOTIVe” von APC-Gitarist Billy Howerdel, mit Unterstützung von Keenan. APC-Gründungsmitglied Paz Lenchantin liefert ein Streicher-Arrangement, weitere Auftritte haben Nine Inch Nails' Danny Lohner und Josh Eustis von Telefon Tel Aviv. Sie alle machen “eMOTIVe” zu einem Meilenstein innovativer Rockmusik, welcher auch Howerdels Debüt am Mikrophon darstellt. Das musikalische Gewissen der Band liefert den Leadgesang zur Elvis Costellos (Anti)-Hymne “(What’s So Funny ‘Bout) Peace, Love And Understanding”, Depeche Mode`s “People Are People” und Devos “Freedom Of Choice”.

“eMOTIVe” ist A Perfect Circles drittes Album. Es ist Nachfolger vom 2000er Platindebüt “MER DE NOMS” und dem 2003 mit Gold ausgezeichneten “THIRTEENTH STEP”. 1999 beschlossen als Tool-Sänger Maynard James Keenan und sein langjähriger Freund Billy Howerdel, gemeinsam Musik zu machen. Zusammen mit der späteren Zwan-Basistin Paz Lenchantin, dem Ex-Failure-Gitarristen Troy Van Leeuwen sowie Josh Freese ernteten sie von Beginn an Lobeshymnen bei Fans and Kritikern. “MER DE NOMS” war der höchste Chart-Neueinstieg eines Debüts aller Zeiten und gilt heute als Grundstein kraftvoller, intensiver Rockmusik. Es beinhaltet unter anderem die drei Hits “3 Libras”, “Judith” und “The Hollow.”

“THIRTEENTH STEP” erschien fast drei Jahre später. Mit Besetzungswechseln – Smashing Pumpkins-Gitarrist James Iha and Marilyn Manson-Bassist/Songschreiber Jeordie White (alias Twiggy Ramirez) ersetzten Van Leeuwen and Lenchantin – wuchsen APC zur Supergroup. Das Album debütierte auf Platz 2 der “Billboard 200”. Von Hits wie “Weak And Powerless”, “The Outsider” und “Blue” waren Fans und Kritiker erneut begeistert. “Ein Meisterstück”, erklärte das US-Alternative-Magazin Nummer 1’Alternative Press". Der ‚Rolling Stone' pries “hypnotische Gitarren, herrlich tiefen Bass und fabelhaften Gesang”, ‚Spin' gab die Höchstnote, und der ‘Hit Parader’ brachte es auf den Punkt: “A Perfect Circle ist die intensivste und herausforderndste Band der Rockmusik.”



Zwei Wochen nach der Veröffentlichung von “eMOTIVe”, am 15.11.2004, erscheint die neue A Perfect Circle-CD/DVD-Box “aMOTION”. Die CD enthält neun Remixe von APC-Hits wie “3 Libras”, “The Outsider” und “Weak And Powerless”. Die Versionen stammen von Künstlern wie Massive Attack und Danny Lohner (Ex-Nine Inch Nails). Die DVD enthält teils unveröffentlichte Versionen von APC’s Videos, unter anderem von “Judith” (Regie: David “Fight Club” Fincher), “Thinking Of You” und “Counting Bodies Like Sheep To The Rhythm Of The War Drums”. Obendrein gibt es eine begeisternde Liveversion von “The Noose” sowie das brandneue Video zu “Blue”, für das Jose Perez verantwortlich ist, seines Zeichens Gewinner eines Online-Wettbewerbs auf www.aperfectcircle.com. Auch die zweit- und drittplatzierten Versionen sind vertreten. Hinzu kommen exklusive Kommentare der Band, eine Fotogalerie und weitere Extras.

A Perfect Circle is:
* Billy Howerdel: composer and guitar
* Maynard James Keenan: words and vocals
* Josh Freese: drums
* Jeordie White: bass guitar
* James Iha: guitar

A Perfect Circle – “eMOTIVe”
TRACK LISTING WITH SONG SOURCES

1. “Annihilation” (Matthew Borruso, Christopher Douglas, Sothira Pheng)
Crucifix – “NOT SO QUIET ON THE WESTERN FRONT” (1982)
2. “Imagine” (John Lennon)
John Lennon – “IMAGINE” (1971)
3. “(What’s So Funny 'Bout) Peace, Love And Understanding” (Nick Lowe)
Elvis Costello & the Attractions – “ARMED FORCES” (1979)
4. “What’s Going On” (Renaldo Benson, Al Cleveland, Marvin Gaye)
Marvin Gaye – “WHAT’S GOING ON” (1971)
5. “Passive” (TK)
A Perfect Circle – “eMOTIVe” (2004)
6. “Gimmie Gimmie Gimmie” (Greg Ginn)
Black Flag – “EVERYTHING WENT BLACK” (1983)
7. “People Are People” (Martin L. Gore)
Depeche Mode – “PEOPLE ARE PEOPLE” (1984)
8. “Freedom Of Choice” (Gerald V. Casale, Mark Mothersbaugh)
Devo – “FREEDOM OF CHOICE” (1980)
9. “Let’s Have A War” (Philo Cramer, Lee Ving)
Fear – “THE RECORD” (1982)
10. “Counting Bodies Like Sheep To The Rhythm Of the War Drums” (Billy Howerdel, Maynard James
Keenan) A Perfect Circle – “eMOTIVe” (2004)
11. “When The Levee Breaks” (John Bonham, John Paul Jones, Memphis Minnie, Jimmy Page, Robert
Plant) Led Zeppelin – “UNTITLED” (1971)
12. “Fiddle And The Drum” (Joni Mitchell)
Joni Mitchell – “CLOUDS” (1969)

Produced and Engineered by Billy Howerdel
Executive Producer: Maynard James Keenan
Additional Production by Danny Lohner

Manager Press & New Media

Anke Schneider
Virgin Music
Leuschnerdamm 13
10999 Berlin · Germany
Tel: +49 30 52003 615
e-mail: anke.schneider@virginmusic.com

Virgin Music is a division of EMI Music Germany Gmbh&Co.KG
Persönlich haftender Gesellschafter: EMI Group Germany GmbH – Im Mediapark 8A – 50670 Köln – Germany
Geschäftsführer: Duncan Bratchell – Peter Ende – Udo Lange – Sitz: Köln, HRB 24808
Bankverbindung: Commerzbank AG Köln · BLZ: 370 400 44 · Konto: 1 400 530
WWW.VIRGIN.DE

Weitere Musik von A Perfect Circle